Sie
- möchten anders arbeiten, weil Sie das Gefühl haben, in Ihrer Arbeit nicht wirklich alle Ressourcen einzusetzen?
- fragen sich, warum Erkenntnisse aus Fortbildungen nicht umgesetzt werden?
- oder Ihre Mitarbeiter_innen fühlen sich eingeengt und vermissen Freiräume für neue Ideen?
Veränderungen von pädagogischen Prozessen können nicht am Reiss-Brett geplant und danach in die Realität umgesetzt werden. Das Machbare muss durch beobachtendes Mittun erkannt, die vorhandenen Freiräume spielerisch für Veränderungen genutzt, Mögliches weiter entwickelt, Unmögliches verworfen werden.
Es gelten dabei die Spielregeln des Brainstorming:
Alle Ideen sind gefragt.
Niemand muss seine Ideen rechtfertigen.
Ideen können aufgegriffen und weiterentwickelt werden.