Themen für Vorträge

  • Zur Notwendigkeit der Professionalisierung von Arbeitsmarktdienstleistern
  • „Totgesagte leben länger“ – Berufsvorbereitung nach dem Neuen Fachkonzept (NFK) seit 2004
  • Zur „Reduzierung der Instrumentenvielfalt “ – Was   haben die bisherigen Reformen der Arbeitsmarktinstrumente wirklich gebracht? – Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmarktpolitik von Bundesagentur für Arbeit  und Bundesarbeitsministerium
  • „Der muss noch ein wenig auf die Weide“ oder: Wie Ausbildungsreife aktiv erarbeitet werden kann
  • Aktive Arbeit mit dem Kriterienkatalog für Ausbildungsreife
  • Aktivieren von Leistungsempfängern  – Mehr als 10 Jahre Erfahrungen mit einem neuen Instrument
  • Unversorgte Ausbildungsbewerber und Ausbildungsstellenüberhang – Ein kritischer Blick auf den aktuellen Fachkräftemangel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s